Wie KI die Arbeitswelt revolutioniert

Ein Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung beleuchtet die massiven Veränderungen, die KI und Automatisierung bis 2030 in der Arbeitswelt auslösen werden. Prognosen zufolge wird jeder fünfte Job grundlegend umgestaltet – von neuen Aufgabenprofilen bis hin zur Verlagerung bestimmter Tätigkeiten. Besonders betroffen sind…

KI als Katalysator für menschliche Fähigkeiten

Eine aktuelle Studie von Workday zeigt, dass Künstliche Intelligenz nicht nur Automatisierung vorantreibt, sondern auch eine neue Ära der menschlichen Fähigkeiten einläutet. Unternehmen weltweit erkennen, dass KI Mitarbeiter entlasten und den Fokus auf strategische, kreative und zwischenmenschliche Aufgaben lenken kann.…
AI Agents revolutionieren Unternehmen

KI-Agents 2025: Diese Technologien können Ihr Unternehmen revolutionieren

Im Jahr 2025 sind KI-Agents nicht nur ein Trend, sondern ein entscheidender Faktor für die Automatisierung von Geschäftsprozessen. Aber was sind KI-Agents genau, und welche bringen echten Mehrwert für Unternehmen? In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der vielversprechendsten KI-Agents…

Agentische KI vs. generative KI: Die wichtigsten Unterschiede und Auswirkungen 

Zwei Formen der Künstlichen Intelligenz (KI) gewinnen derzeit zunehmend an Bedeutung. Es handelt sich hierbei um agentische KI und die „allgegenwärtige“ generative KI. Dieser Beitrag beleuchtet die Unterschiede zwischen diesen Technologien und ihre potenziellen Auswirkungen auf Unternehmen. Agentische KI: Autonome…

Warum die schnelle KI-Lösung ein Trugschluss ist

Haben Sie schon einmal eine beeindruckende KI-Produktdemo gesehen? Alles scheint perfekt zu funktionieren – die Ergebnisse sind präzise, die Prozesse effizient, und die Möglichkeiten grenzenlos. Doch sobald Sie die Technologie in der Praxis einsetzen, beginnt die Ernüchterung. Anstatt das Zehnfache…

Benchmarks in der KI: Warum sie entscheidend sind und wie GPT O3 neue Standards setzt

Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant und revolutioniert zahlreiche Branchen. Doch wie kann man sicherstellen, dass ein KI-Modell wirklich leistungsfähig ist? Hier kommen Benchmarks ins Spiel. Diese standardisierten Tests bieten eine Möglichkeit, die Fähigkeiten von KI-Systemen objektiv zu bewerten und…
Das BIld veranschaulicht verschiedene Nutzer, einschließlich Personen mit Behinderungen, älteren Menschen und Menschen unterschiedlicher Herkunft, die Technologien mit Leichtigkeit nutzen.

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

In der heutigen digitalen Welt ist der Zugang zu Produkten und Dienstleistungen wichtiger denn je. Insbesondere für Menschen mit Behinderungen, ältere Erwachsene und diejenigen, die weniger mit digitalen Medien vertraut sind, ist digitale Barrierefreiheit entscheidend für eine volle wirtschaftliche Teilhabe.…

Anthropic bringt Claude 3.5 Haiku auf den Markt: Verbesserte Coding-Fähigkeiten und erhöhte Effizienz

Claude 3.5 Haiku ist das neueste Modell von Anthropic, verfügbar über die eigene API, Google Cloud’s Vertex AI und Amazon Bedrock. Das Modell ist speziell auf Coding- und datenorientierte Anwendungen ausgerichtet und übertrifft seine Vorgänger, darunter Claude 3 Opus und…

ChatGPT Search: Eine neue Ära der digitalen Informationssuche

Die Welt der Künstlichen Intelligenz steht vor einem weiteren spannenden Meilenstein, und OpenAI rückt mit seiner neuesten Ankündigung in den Fokus: der Einführung von ChatGPT Search. Auch wenn es sich noch um einen Prototypen handelt, könnten diese erweiterten Suchfunktionen die…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner