Sechs Punkte zur KI-Nutzung im Marketing

Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der KI-Nutzung im Marketing. Laut “State Of AI In Marketing” steigert die Verwendung von Tools wie ChatGPT Effizienz, doch Herausforderungen wie Qualitätssicherung und die Vermeidung von Fehlinformationen bleiben bestehen. Verbreitung von Tools: ChatGPT…

Google’s AI-Modus ermöglicht Sprachkonversationen

Zusammenfassung Google hat eine neue Funktion in seinen experimentellen Suchmodus integriert, die es Nutzern erlaubt, über Sprachbefehle erweiterte Konversationen mit der KI zu führen. Diese neue Funktion, genannt “Search Live”, ermöglicht freie Sprachdialoge mit der Google-Suche, bei denen Nutzer komplexe,…

Sprechen wir bald alle wie ChatGPT?

Sprechen wir bald alle wie ChatGPT? Eine aktuelle Studie des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung zeigt, dass KI-Systeme wie ChatGPT den Sprachstil der Menschen zunehmend beeinflussen. Worte, die häufig in KI-Texten vorkommen, werden immer häufiger auch in menschlicher Kommunikation verwendet. Dies könnte…

Mehr KI, mehr Lohn – weniger Abschlüsse

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt tiefgreifend, insbesondere durch steigende Löhne und veränderte Jobanforderungen. Laut PwC AI Jobs Barometer 2025 verdienen Fachkräfte mit KI-Kenntnissen im Schnitt 56% mehr als in vergleichbaren Positionen. Gleichzeitig verlieren formale Studienabschlüsse an Bedeutung, da praktische…

Der OpenAI-Fall: Eine kritische Analyse

Der OpenAI-Fall: Eine kritische Analyse Ein kürzlich veröffentlichter Bericht bietet eine umfassende Dokumentation der Bedenken hinsichtlich der Governance-Praktiken, der Integrität der Führung und der Organisationskultur bei OpenAI. Die wichtigsten Erkenntnisse konzentrieren sich auf vier Hauptbereiche: Umstrukturierung, CEO-Integrität, Transparenz und Sicherheit…

2025: Der Stand der Verbraucher-KI

Dieser Blogbeitrag fasst die wichtigsten Erkenntnisse des Menlo Ventures Berichts "2025: The State of Consumer AI" zusammen, der am 26. Juni 2025 veröffentlicht wurde. Der Bericht untersucht die rasante Entwicklung und Verbreitung von KI-Technologien im Verbraucherbereich. Marktdurchbruch: Über 61 %…

Ehemalige Mitarbeiter warnen: OpenAI gibt Sicherheit für Profit auf

Ehemalige Mitarbeiter von OpenAI veröffentlichen Bericht “The OpenAI Files”, in dem sie die Aufgabe der ursprünglichen Mission zum Wohl der Menschheit anprangern. Der schnelle Profitzugang steht angeblich im Vordergrund, Sicherheit wird zugunsten von schnellen Produktveröffentlichungen geopfert. Investorendruck führt zu einem…

EU Data Act: Veränderungen und Herausforderungen für Unternehmen

EU Data Act: Veränderungen und Herausforderungen für Unternehmen Der EU Data Act setzt neue Maßstäbe in der Datenverwaltung für Unternehmen. Neben der Einhaltung rechtlicher Anforderungen müssen Unternehmen ihre Datenstrategien überdenken, um effektive Datenprozesse zu gewährleisten. Der EU Data Act fordert…

ChatGPTs Einfluss auf kritisches Denken: Ergebnisse einer MIT-Studie

Eine Studie des MIT Media Lab untersucht die Auswirkungen von ChatGPT auf kritisches Denken. 54 Teilnehmer im Alter von 18 bis 39 Jahren wurden aufgefordert, SAT-Aufsätze mithilfe von ChatGPT, Googles Suchmaschine oder ohne Hilfsmittel zu schreiben. Die Studie zeigte, dass…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner