Veo 3 von Google startet in Deutschland: KI-Videos mit Sound

Veo 3 von Google startet in Deutschland: KI-Videos mit Sound

Google hat sein neuestes KI-Tool, Veo 3, nun auch in Deutschland verfügbar gemacht. Das Tool ermöglicht erstmals die Erstellung von Videos mit Ton über simple Text-Prompts in der Gemini App. Über kurze Eingaben können komplexe Videos, wie ein headbangender Widder oder ein singender Fisch, schnell generiert werden. Das macht die Erstellung für Social-Media-Formate effizienter und kreativer.

Ein besonderes Merkmal von Veo 3 ist die Integration von Sound, was die Videos von anderen Bildgeneratoren abhebt. Veo 3 ist Teil des Google AI Pro-Abos und bietet wertvolle Möglichkeiten für Creator und Marken im deutschen Markt. Allerdings verlangt die Nutzung präzise Eingaben, um die gewünschten Resultate zu erzielen. Eine Anleitung von Google soll dabei helfen.

  • Veo 3 generiert Videos mit Sound innerhalb kurzer Zeit durch Text-Prompts.
  • Das Tool ist in der Gemini App verfügbar und Teil des Google AI Pro-Abos.
  • Besonders attraktiv für Creator, Agenturen und Social-Media-Teams.
  • Erfordert präzise Prompts für korrekte Umsetzung von Stil und Inhalt.
  • Veo 3 ist in Deutschland ohne VPNs nutzbar und effektiv vor Desinformation geschützt durch doppelte Wasserzeichen.
  • Trotz beeindruckender Technologien bleibt die Bedeutung von gutem Storytelling zentral.

👉 Zum ganzen Artikel: Veo 3 startet in Deutschland: Headbangende Widder für alle | OnlineMarketing.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner