In einem offenen Brief fordern mehr als 45 europäische CEOs, darunter der Mercedes-CEO Ola Källenius, die EU auf, den AI-Act, der KI regulieren soll, zu verschieben. Sie warnen vor einem möglichen Verlust der Wettbewerbsfähigkeit Europas wegen undurchsichtiger Regelungen. Die Wirtschaftsführer plädieren für eine zweijährige Auszeit, um praktikable Standards zu entwickeln und die Regulierung zu vereinfachen. Es wird betont, dass klare Regeln für KMU, Start-ups und große Unternehmen nötig sind, um Innovationen zu fördern.
- Offener Brief von über 45 CEOs an die EU
- Forderung nach zweijährigem “Clock-Stop” für den AI-Act
- Kritik an undurchsichtigem Regulierungsdschungel
- Appell für praktikable Standards und weniger Bürokratie
- Bedeutung klarer Regelungen für alle Unternehmensgrößen