Microsoft scheint an einer Integration von 3D-Gaming-Erlebnissen in seine KI-gestützte Plattform Copilot zu arbeiten. Eine aktuelle Stellenausschreibung deutet darauf hin, dass das Unternehmen interaktive 3D-Erfahrungen entwickeln möchte, die mit Copilot verknüpft sind.
Wichtige Erkenntnisse:
- Microsoft sucht einen Senior Software Engineer mit Erfahrung in 3D-Rendering-Technologien wie Babylon.js, three.js und Unity, was darauf hindeutet, dass KI-generierte interaktive 3D-Inhalte in Copilot integriert werden könnten.
- Diese Entwicklung könnte darauf abzielen, KI-gestützte Assistenz in Gaming-Umgebungen zu ermöglichen, indem automatisch generierte Inhalte und Echtzeit-Interaktionen geboten werden.
- Es bleibt unklar, ob Microsoft diese Technologie für Xbox- oder PC-Spiele, für Bildungszwecke oder als kreative Plattform für Entwickler und Content Creator nutzen wird.
💡 Unser Takeaway: Microsofts Pläne zur KI-gestützten 3D-Interaktion könnten Gaming, Bildung und kreative Anwendungen revolutionieren. Die Integration von KI-generierten 3D-Welten könnte ein spannender nächster Schritt in der Entwicklung interaktiver Inhalte sein.
👉 Zum ganzen Artikel: TechCrunch: Microsoft arbeitet an 3D-Gaming-Erlebnissen für Copilot