37 Prozent ohne KI-Roadmap Viele Unternehmen in der DACH-Region stehen noch am Anfang, wenn es um die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) geht. Eine Umfrage des Marketing Tech Labs zeigt, dass 37 % der Unternehmen noch keine KI-Strategie entwickelt haben.…
Personalisierung des Lernens mit neuen Quiz-Funktionen in Gemini
Personalisierung des Lernens mit neuen Quiz-Funktionen in Gemini Google hat neue Funktionen in der Gemini-App eingeführt, die es Nutzern ermöglichen, interaktive Quizze zu erstellen. Diese können durch Hochladen von Dokumenten oder durch einfache Eingabe eines Themas, wie beispielsweise “Erstelle ein…
OpenAI eröffnet erstes Büro in Deutschland
OpenAI eröffnet erstes Büro in Deutschland Zusammenfassung: OpenAI hat sein erstes Büro in Deutschland eröffnet, das sich in München befindet. Dieser Schritt unterstreicht die starke Nachfrage nach OpenAI-Technologien und ermöglicht es dem Unternehmen, seine deutschen Nutzer besser zu unterstützen. Deutschland,…
Einführung von Claude 4
Einführung von Claude 4 Anfangsdatum: 22. Mai 2025. Die neueste Generation von Claude-Modellen, Claude Opus 4 und Claude Sonnet 4, setzt neue Standards für Codierung, fortgeschrittene Logikfähigkeiten und KI-Agenten. Claude Opus 4: Hervorragendes Modell für langandauernde und komplexe Aufgaben. Spitzenleistung…
Neue KI-Regulierungen in Europa: Chancen und Herausforderungen
Zusammenfassung In Europa wurden neue Regulierungen für Künstliche Intelligenz (KI) vorgestellt, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen bergen. Die neuen Richtlinien des EU AI Act sollen hohe Standards für Transparenz und Sicherheit setzen und somit das Vertrauen in KI-Technologien stärken.…
VS Code: Open Source AI Editor
Zusammenfassung Themen des Artikels: VS Code wird durch den Einsatz von AI zu einem Open Source Editor weiterentwickelt. Der Code der GitHub Copilot Chat-Erweiterung wird unter der MIT-Lizenz open-source gemacht. Ziel ist es, die AI-Funktionen direkt in den VS Code…
Stitch – Design mit KI
Stitch ist ein neues Tool, das von Google entwickelt wurde, um Designprozesse mithilfe von künstlicher Intelligenz zu unterstützen. Dieses innovative Tool ermöglicht es Designern, effizienter und kreativer zu arbeiten, indem es verschiedene Designideen und -vorschläge automatisch generiert. Stitch unterstützt Designer…
Google DeepMind’s Fortschritte in der KI-Welt
Google DeepMind’s Fortschritte in der KI-Welt Google DeepMind treibt die Entwicklung und Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) stetig voran. Ihre neuesten Modelle, wie zum Beispiel das Bildgenerierungsmodell Imagen, bieten stark verbesserte Funktionen zur Erstellung fotorealistischer Bilder mit beeindruckender Klarheit und…
Google DeepMind lanciert fortschrittliche Veo 3 AI-Modelle
Google DeepMind hat seine neueste AI-Kreation, Veo 3, vorgestellt, die neue Standards in der Video- und Audiogeneration setzt. Veo 3 bietet verbesserte Realismus und Physik mit 4k-Ausgabe, und realistischere Ergebnisse bei der Prompt-Adhärenz. Diese Weiterentwicklung ermöglicht eine neue Ebene der…
Neue KI-Regulierungen in Europa: Chancen und Herausforderungen
Zusammenfassung: Der Artikel beleuchtet die Auswirkungen des neuen EU AI Act auf KI-Unternehmen in Europa. Der AI Act stellt umfassende Richtlinien für die Transparenz und Sicherheit von KI-Produkten auf. Dies könnte das Vertrauen in KI-Technologien stärken, könnte jedoch auch zu…