Psychotherapie: „Ich trete bei KI lieber auf die Bremse“

In einem Interview mit dem Handelsblatt äußert sich der Psychoanalytiker Nils Töpfer kritisch zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Psychotherapie. Er warnt davor, dass KI-gestützte Chatbots und digitale Therapietools zwar Effizienz versprechen, jedoch die essenzielle menschliche Beziehung zwischen Therapeut…

Wie die neue Google-Suche Milliarden-Gewinne bedroht

Die Einführung der KI-gestützten „Search Generative Experience“ (SGE) durch Google markiert einen bedeutenden Wandel in der Suchmaschinenlandschaft. Diese neue Funktion liefert Nutzern direkte, KI-generierte Antworten auf ihre Suchanfragen, wodurch die traditionellen blauen Links in den Hintergrund treten. Diese Veränderung stellt das…

Meta plant: Bis 2026 soll KI den Großteil des eigenen KI-Codes schreiben

Meta-CEO Mark Zuckerberg kündigte an, dass bis 2026 rund 50 % des KI-bezogenen Codes des Unternehmens von Künstlicher Intelligenz selbst erstellt werden sollen. Bereits jetzt nutzt Meta KI-Tools zur Codegenerierung, Fehlerbehebung und Optimierung. Ziel ist es, KI-Agenten zu entwickeln, die eigenständig Code schreiben,…

OpenAI integriert Shopping-Funktion in ChatGPT

OpenAI hat ChatGPT um eine neue Shopping-Funktion erweitert, die es Nutzern ermöglicht, personalisierte Produktempfehlungen direkt im Chat zu erhalten. Diese Empfehlungen basieren auf Nutzerpräferenzen sowie auf Bewertungen und Rezensionen aus verschiedenen Quellen wie Reddit und redaktionellen Websites. Die Funktion ist für alle…

Arbeitsmarkt im Wandel: Welche IT-Jobs künftig gefragt sind – und welche wegfallen

Der IT-Arbeitsmarkt steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Während die Digitalisierung neue Berufsbilder schafft, geraten andere durch Automatisierung und technologische Fortschritte unter Druck.​ Zukunftssichere IT-Berufe: Berufe mit sinkender Nachfrage: Um in diesem dynamischen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben, sollten IT-Fachkräfte kontinuierlich ihre Fähigkeiten erweitern…

KI-Einsatz in Unternehmen: Wunschdenken trifft auf Realität

Eine aktuelle Studie von EPAM Systems, durchgeführt mit dem Marktforschungsinstitut Censuswide, beleuchtet die Diskrepanz zwischen den Erwartungen und der tatsächlichen Umsetzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen. Befragt wurden 900 Führungskräfte aus Deutschland, Großbritannien und den USA.​ Zentrale Erkenntnisse: Die Studie…

Werden die Geisteswissenschaften die Ära der Künstlichen Intelligenz überleben?

In seinem Essay im New Yorker reflektiert der Historiker D. Graham Burnett über die tiefgreifenden Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz (KI) auf die Geisteswissenschaften und die Hochschulbildung. Er beschreibt eine Atmosphäre der Verdrängung an Universitäten, in der Studierende und Lehrende KI-Tools wie ChatGPT meiden…

Digitalfähigkeit der Führungskräfte entscheidet über Akzeptanz der KI

Die erfolgreiche Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen hängt maßgeblich von der digitalen Kompetenz der Führungskräfte ab. Laut einem Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung betont Holger Schmidt, dass die Akzeptanz und effektive Nutzung von KI-Technologien stark durch die digitale Affinität…

Open Source in der Ära der KI: McKinsey-Studie zeigt breite Nutzung und Herausforderungen

Eine aktuelle globale Umfrage von McKinsey, der Mozilla Foundation und der Patrick J. McGovern Foundation unter mehr als 700 Technologieverantwortlichen und Entwicklern aus 41 Ländern beleuchtet die Rolle von Open-Source-Technologien im Kontext von Künstlicher Intelligenz (KI). Schlüsselbefunde: Vorteile: Herausforderungen: Die…

Generative KI: Chancen, Risiken und Empfehlungen für Unternehmen

Seit Ende 2022 hat generative Künstliche Intelligenz (GenAI) erheblich an Bedeutung gewonnen. Unternehmen erkennen zunehmend das Potenzial dieser Technologie, stehen jedoch auch vor Herausforderungen hinsichtlich ihrer Implementierung und Nutzung. Chancen: Risiken: Empfehlungen: Unternehmen sollten GenAI strategisch und verantwortungsbewusst einsetzen, um…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner