Wie Unternehmen für LLMs relevant werden
Mit der Einführung von generativer KI und LLMs (Large Language Models) wie ChatGPT verändert sich die Online-Suche grundlegend. Klassisches SEO wird durch GEO (Generative Engine Optimization) ersetzt: Hierbei zählt die Zitation durch KI-Systeme mehr als das traditionelle Ranking. Unternehmen müssen auf tiefgründige, strukturierte und vertrauensvolle Inhalte setzen, um in KI-generierten Antworten sichtbar zu sein. Schema-Markup und Formate wie FAQs erhöhen die Auffindbarkeit. Eine erfolgreiche GEO-Strategie umfasst:
- Aufbau thematischer Autorität
- Korrekte Verwendung von Schema-Markup
- Erstellung von KI-freundlichen Formaten (z.B. FAQs)
- Multimodalität (Text, Bild, Video)
- Ausbau der Markenautorität auch außerhalb der eigenen Website
- Semantische Optimierung
- Konsistente Präsenz über alle Kanäle
Technisch sind eine saubere Website-Struktur, schnelle Ladezeiten und eine positive Nutzererfahrung entscheidend, um von KI-Systemen wahrgenommen zu werden. GEO ist keine Zukunftsmusik, sondern eine dringende Notwendigkeit für die Sichtbarkeit in einer durch KI dominierten Welt.
👉 Zum ganzen Artikel: Wie Unternehmen für LLMs relevant werden