Verbraucherschützer stoppen KI-Training bei Meta

Verbraucherschützer stoppen KI-Training bei Meta

Zusammenfassung:

  • Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat rechtliche Schritte gegen Meta eingeleitet, um die Nutzung von Nutzerdaten für das KI-Training im Eilverfahren zu stoppen.
  • Meta plant, ab dem 27. Mai Daten europäischer Nutzer von Facebook und Instagram zu verwenden, sofern die Nutzer dem nicht widersprechen.
  • Die Verbraucherzentrale sieht darin einen Verstoß gegen europäisches Datenschutzrecht und will durch eine einstweilige Verfügung verhindern, dass Meta Fakten schafft.
  • Meta verteidigt seine Pläne und verweist auf ihre Konformität mit europäischen Richtlinien sowie bereits erfolgte Benachrichtigungen an die Nutzer.

👉 Zum ganzen Artikel: Verbraucherschützer wollen KI-Training mit Nutzerdaten im Eilverfahren stoppen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner