Söder gegen Prien: Warum ein Social-Media-Verbot für Kinder sinnvoll ist
Markus Söder hält ein Social-Media-Verbot für Kinder für fragwürdig und sieht darin keinen zeitgemäßen Ansatz. Im Gegensatz dazu zeigt sich Australien fortschrittlich, indem es gesetzliche Maßnahmen ergreift, die unter 16-Jährigen den Zugang zu sozialen Medien verwehren. Sollten Plattformen diese Maßnahmen nicht umsetzen, drohen ihnen hohe Strafen. Australien hat das Potenzial moderner Technologien erkannt, Altersüberprüfungen umzusetzen, die den Schutz von Jugendlichen gewährleisten.
- Markus Söder bezeichnet ein Social-Media-Verbot für Kinder als „totalen Quatsch“.
- Australien plant Gesetze, die Jugendlichen unter 16 den Zugang zu Social Media verbieten.
- Hohe Strafen für Plattformen, die die Altersvorschriften nicht beachten.
- Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Apple und Google zur Entwicklung technischer Lösungen für Altersverifikationen.
- Technische Lösungen sind machbar und schützen die Rechte von Kindern im Internet.
👉 Zum ganzen Artikel: Söder gegen Prien: Warum ein Social-Media-Verbot für Kinder sinnvoll ist