KI-Gipfel in Paris: Weichenstellung für die Zukunft der Technologie

KI-Gipfel in Paris: Weichenstellung für die Zukunft der Technologie

Vom 10. bis 11. Februar 2025 fand im Grand Palais in Paris der AI Action Summit statt, der von Frankreich und Indien gemeinsam ausgerichtet wurde. Im Gegensatz zum AI Safety Summit 2023 in Großbritannien, der sich auf Sicherheitsaspekte konzentrierte, lag der Fokus dieses Gipfels auf der wirtschaftlichen Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI).

Ein zentrales Ergebnis des Gipfels war die Unterzeichnung der “Erklärung zu inklusiver und nachhaltiger Künstlicher Intelligenz für Menschen und den Planeten” durch 58 Länder, darunter Frankreich, China und Indien. Die USA und das Vereinigte Königreich verweigerten jedoch ihre Unterschrift, da sie die Vereinbarung als nicht weitreichend genug betrachteten.

Frankreich kündigte Investitionen von 109 Milliarden Euro in den KI-Sektor an und gründete die Stiftung “Current AI” mit einem Startkapital von 400 Millionen US-Dollar, um öffentliche KI-Ressourcen zu fördern. Zudem wurde die “Koalition für nachhaltige KI” ins Leben gerufen, die sich für umweltfreundliche KI-Lösungen einsetzt.

Trotz dieser Fortschritte äußerten einige Experten Bedenken, dass der Gipfel nicht ausreichend auf die Risiken der KI einging. Dario Amodei, CEO von Anthropic, bezeichnete das Treffen als “verpasste Gelegenheit”.

💡Takeaway: Der AI Action Summit in Paris zeigt die globalen Bemühungen, KI verantwortungsvoll und nachhaltig zu gestalten. Dennoch bleibt die Herausforderung bestehen, ein Gleichgewicht zwischen wirtschaftlicher Nutzung und Sicherheitsaspekten zu finden.

👉 Zum ganzen ArtikelZEIT Online: KI-Gipfel in Paris – Technologie der Zukunft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner