Eine Recherche des ARD-Faktencheck-Netzwerks deckt auf, dass künstlich erschaffene Influencerinnen auf Plattformen wie X (ehemals Twitter) und Instagram aktiv für die AfD werben. Diese Profile, vollständig durch Künstliche Intelligenz generiert, verkörpern traditionelle Schönheitsideale und verbreiten ausländerfeindliche Inhalte. Obwohl einige dieser KI-Persönlichkeiten in ihren Profilen auf ihre künstliche Natur hinweisen, treten sie in ihren Beiträgen oft wie reale Personen auf. Beispielsweise äußerte sich eine dieser Influencerinnen namens “Larissa” nach einem Anschlag in Magdeburg mit den Worten: “Alle Syrer müssen gehen.” Solche Aktivitäten werfen Fragen zur Manipulation des politischen Diskurses und zur Beeinflussung von Wahlen durch KI-generierte Inhalte auf.
💡 Unser Takeaway: Die Nutzung von KI zur Schaffung politischer Influencerinnen zeigt die zunehmende Komplexität der digitalen Meinungsbildung und die Notwendigkeit, ethische Richtlinien für den Einsatz von KI in sozialen Medien zu entwickeln.
👉 Zum ganzen Artikel: BR24: Wie KI-generierte Influencerinnen Wahlkampf für die AfD machen