Zusammenfassung
Ein Feature bei ChatGPT erlaubte Nutzern, Gespräche über einen öffentlichen Link zu teilen. Dies führte dazu, dass private Chats über Suchmaschinen auffindbar wurden, was ein Datenschutzrisiko darstellte. OpenAI reagierte schnell und nahm die Funktion aus dem Netz.
Wesentliche Informationen
- Feature diente zum Teilen von KI-Gesprächen durch einzigartige URLs.
- Chats wurden in Suchmaschinen indexiert und damit für alle auffindbar.
- Persönliche Daten wie Lebenslaufüberarbeitungen waren öffentlich sichtbar.
- OpenAI deaktivierte das Feature nach Bedenken zur Privatsphäre.
- Die Firma arbeitet daran, bereits indexierte Inhalte zu entfernen.
- Verantwortung lag auch bei Nutzern, die diese Links erstellten.
- Vorfall verdeutlicht Datenschutzrisiken bei Online-Features.
👉 Zum ganzen Artikel: Dein Lebenslauf auf Google? ChatGPT stoppt öffentliche KI-Chats in der Suche