ChatGPT-Funktion: Teilbare Chats verursachen Datenschutzprobleme

ChatGPT-Funktion: Teilbare Chats verursachen Datenschutzprobleme

ChatGPT-Funktion: Teilbare Chats verursachen Datenschutzprobleme

Ein ursprünglich nützlich gedachtes Feature zum Teilen von ChatGPT-Unterhaltungen führte dazu, dass viele unfreiwillig persönliche Daten im Netz freigaben. Die Funktion ermöglichte es, Chats über einen öffentlichen Link zu teilen, was dazu führte, dass diese von Suchmaschinen wie Google und Bing indexiert wurden. Viele Nutzer waren sich nicht der Risiken bewusst und teilten sensible Informationen, die schließlich öffentlich zugänglich waren. OpenAI reagierte schnell und entfernte die Funktion, um die Sicherheit und Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Dies zeigt, wie wichtig es ist, sich über digitale Datenschutzeinstellungen bewusst zu sein.

  • OpenAI führte im Mai 2023 ein Feature ein, das das Teilen von ChatGPT-Chats per Link ermöglichte.
  • Unabsichtlich wurden einige dieser Chats öffentlich über Suchmaschinen auffindbar.
  • Nutzer teilten teils persönliche Informationen, ohne sich der Öffentlichkeit bewusst zu sein.
  • OpenAI entfernte das Feature aufgrund der Datenschutzrisiken.

👉 Zum ganzen Artikel: ChatGPT-Funktion: Teilbare Chats verursachen Datenschutzprobleme

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner