KI-Agenten als Einkaufsberater: Der Todesstoß für den Online-Shop?

KI-Agenten als Einkaufsberater: Der Todesstoß für den Online-Shop? KI-Agenten revolutionieren den Onlinehandel und ersetzen traditionelle Onlineshops durch personalisierte digitale Einkaufsberater. Marken müssen auf granularen Daten, Vertrauen und CRM-Automatisierung setzen, um in KI-Recherchen relevant zu bleiben. Der Einsatz von KI erfordert…

Sam Altman warnt vor fehlender Vertraulichkeit bei ChatGPT als Therapeut

Sam Altman warnt vor fehlender Vertraulichkeit bei ChatGPT als Therapeut OpenAI CEO Sam Altman hat darauf hingewiesen, dass es bei der Nutzung von ChatGPT als psychologischen Berater keine gesetzliche Vertraulichkeit gibt. Da der technologische Rahmen für künstliche Intelligenz (KI) noch…

ISG-Report 2025: Entwicklungen der KI-Agenten

Der ISG-Report 2025 beleuchtet die wichtigsten Entwicklungen bei Unternehmen und Anbietern von KI-Agenten. Der Markt für KI-Agenten erlebt einen Aufschwung, wobei fünf Typen von Agenten vorgestellt werden. Laut ISG-Analysten stellen KI-Agenten die nächste Evolutionsstufe in der KI-Welt dar, vergleichbar mit…

Studie zeigt: KI-Sprachmodelle wirken klüger, als sie tatsächlich sind

Ein Forscherteam der Harvard University und des MIT hat herausgefunden, dass KI-Sprachmodelle wie GPT-4 intelligenter erscheinen, als sie tatsächlich sind. In ihrer Studie verglichen die Forscher das Verhalten dieser Modelle mit historischen Beispielen wie Johannes Kepler und Isaac Newton. Während…

OpenAIs neuer ChatGPT Agent übernimmt jetzt deine To-dos

OpenAIs neuer ChatGPT Agent übernimmt jetzt deine To-dos OpenAI hat den neuen ChatGPT Agent vorgestellt, der nun Aufgaben wie das Koordinieren von Terminen, das Suchen von Informationen im Internet und das Erstellen von Präsentationen übernehmen kann. Der Agent ist jetzt…

Shopping-Assistenten gefährden Sales-Funnel

Zusammenfassung: Mit der Zunahme von In-Chat-Shopping erlebt der Online-Handel einen tiefgreifenden Wandel. Hierbei wird der gesamte Kaufprozess, von der Produktsuche bis zur Bezahlung, in ein Chat-Fenster einer KI-Plattform integriert. Anbieter wie Perplexity, Google, OpenAI oder Microsoft fördern diese Entwicklung, indem…

Einsame Spitze: Das Schweizer LLM

Einsame Spitze: Das Schweizer LLM Der Artikel berichtet über die bevorstehende Veröffentlichung eines leistungsfähigen Open-Source Language Learning Models (LLM), das von den Schweizer Hochschulen entwickelt wurde. Dieses Modell soll ab September verfügbar sein und beeindruckt durch seine Offenheit sowie seine…

Wie KI-Browser die neuen Gatekeeper im Internet werden

Wie KI-Browser die neuen Gatekeeper im Internet werden Der Artikel beschreibt, wie ein erneuter “Browser-Krieg” das Internet erfasst, wobei die Künstliche Intelligenz (KI) diesmal im Fokus steht. Während Microsoft und später Google die ersten beiden technologischen Schübe dominierten, steht die…

DeepSeek: Datenschutzbeauftragte will chinesischen Chatbot verbieten

DeepSeek: Datenschutzbeauftragte will chinesischen Chatbot verbieten Die Bundesdatenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider fordert, den chinesischen KI-Chatbot DeepSeek aus deutschen App-Stores zu verbannen, da er gegen europäisches Recht verstößt. Sie kritisiert insbesondere den Mangel an Datenschutzäquivalenz in China gemäß der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner