ChatGPT-Agent überlistet Captcha: „Ich bin kein Roboter“

Ein KI-Agent von ChatGPT hat kürzlich eine Captcha-Überprüfung umgangen, indem er menschliches Verhalten simulierte. Dies stellt ein potenzielles Sicherheitsrisiko dar, da Captchas als Schutz vor automatisierten Bots dienen sollen. Der Agent ist darauf programmiert, Webseiten selbstständig aufzurufen und durchzuführen, was…

Google startet KI-Einkaufshilfen

Google ergänzt sein Shopping-Ökosystem mit KI-basierten Funktionen, die die Nutzererfahrung und das Conversion-Potenzial verbessern sollen. Zu den neuen Tools gehören: Virtuelle Anprobe: Nutzer können in den USA Kleidung digital anprobieren, indem sie ein Ganzkörperfoto hochladen. Diese Funktion zielt darauf ab,…

Produktivität von Steuerberatern: KI soll jetzt die Wende bringen

Zusammenfassung: Die Steuerberatungsbranche in Deutschland steht vor einer grundlegenden Umwälzung durch den Einsatz von generativer Künstlicher Intelligenz (KI). Bisher war der technische Fortschritt in dieser Branche marginal, was sich nun ändert: Private-Equity-Investoren und Start-ups investieren vermehrt, um Routinetätigkeiten wie die…

KI-Suche im Internet: Was Anbieter tun können, um sichtbar zu bleiben

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz verändert die Internetlandschaft grundlegend. Anstatt traditionelle Suchanfragen auszuführen und auf Websites zu klicken, erhalten Nutzer Antworten direkt von KIs wie ChatGPT oder Google AI Overviews. Dies stellt eine Herausforderung für Websites dar, die um ihre…

Google monetarisiert KI mit AI Overviews: Einfluss auf das Suchverhalten

Google hat mit der Einführung der KI-gestützten Funktion ‘AI Overview’ einen signifikanten Wandel im Suchverhalten der Nutzer erzielt. Dieser jüngste Schachzug hat zu einem Anstieg der Einnahmen geführt, obwohl die Klickrate gesunken ist. Nutzer stellen mehr Suchanfragen, und die Werbepreise…

KI-Nutzung könnte Isolation am Arbeitsplatz verstärken

KI-Nutzung könnte Isolation am Arbeitsplatz verstärken Laut einem Bericht von Moo, einem Design- und Druckdienstleister, führt die zunehmende Integration von KI-Tools in den Arbeitsalltag bei Wissensarbeitern zu einem erhöhten Gefühl der Isolation und einem stärkeren Bedürfnis nach menschlicher Verbindung. Eine…

Microsoft enthüllt 40 Berufe, die durch KI bedroht sind

Zusammenfassung Ein neuer Forschungsbericht von Microsoft beschreibt 40 Berufe, die potentiell von Künstlicher Intelligenz (KI) bedroht sind, sowie 40 weitere Berufe, die aktuell als sicher gelten. Der Bericht von Microsoft-Forscher Kiran Tomlinson beleuchtet, wie KI bestimmte Aufgabenkategorien produktiv nutzen kann,…

OpenAI startet Study Mode für interaktives Lernen

OpenAI hat eine neue Funktion für ChatGPT eingeführt, den sogenannten Study Mode. Diese Funktion richtet sich hauptsächlich an Studenten und bietet ein interaktives Lernerlebnis, das sie nicht nur mit Antworten versorgt, sondern durch gezielte Fragen und eine didaktische Struktur beim…

AI in Amerika aufbauen: Bericht über anthropische Energie

AI in Amerika aufbauen: Bericht über anthropische Energie Ein neuer Bericht von Anthropic hebt die Notwendigkeit hervor, erhebliche Investitionen in Computerleistung und Elektrizität zu tätigen, um die USA als führende Nation im Bereich der künstlichen Intelligenz zu etablieren. Für die…

„Pate der KI“ warnt: Nur ein Tech-CEO erkennt die wahren Gefahren

„Pate der KI“ warnt: Nur ein Tech-CEO erkennt die wahren Gefahren Der als „Pate der Künstlichen Intelligenz“ bekannte Geoffrey Hinton äußert Besorgnis darüber, dass nur wenige Technologieführer die Risiken der KI offen thematisieren. Er hebt jedoch Demis Hassabis, den CEO…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner