Geminis Erinnerungen und das Versprechen auf Vergessen Google hat seine KI-basierte Chatfunktion Gemini um ein „Memory Feature“ erweitert, das Erinnerungen aus vorherigen Gesprächen nutzt, um kontextuell persönlichere Antworten zu generieren. Benutzer können diese Funktion deaktivieren und ihre Konversationen löschen. Das…
Sechsmal mehr KI-Besucher in fünf Monaten
Sechsmal mehr KI-Besucher in fünf Monaten In den letzten fünf Monaten ist der durch KI-Modelle erzeugte Traffic um 527% gestiegen. Diese Entwicklung zeigt, dass die Zukunft des organischen Traffics bereits angebrochen ist. LLMs wie ChatGPT, Perplexity und Co. treiben diese…
AI Slop vergiftet die Welt
Der Artikel beleuchtet die wachsende Problematik von KI-generierten Inhalten im Internet, die zu einem massiven Anstieg von Fake-Bewertungen und gefälschten Medien führen. Plattformen wie DuckDuckGo haben bereits damit begonnen, Funktionen zu integrieren, um diese Inhalte zu reduzieren. Trotz dieser Maßnahmen…
Sind Websites bald am Ende?
Sind Websites bald am Ende? Künstliche Intelligenz änderte das Gesicht des Internets grundlegend. Die Bedeutung von Klicks sinkt, Sichtbarkeit wird zum Erfolgsmesser. Der Trend geht hin zu Zero-Click-Suchen, bei denen Nutzer Antworten direkt erhalten, ohne eine Website zu besuchen. Über…
GPT-5 übertrifft alle LLMs
GPT-5 übertrifft alle LLMs GPT-5, das neue KI-Modell von OpenAI, kombiniert hohe Geschwindigkeit mit ausgeprägten Denkfähigkeiten und bietet kostenlose Nutzung für alle ChatGPT-Nutzer. Es glänzt besonders bei Codierungs-Benchmarks und Gesundheitsprüfungen. Die Halluzinationsrate beträgt lediglich 1,6 %, was deutliche Fortschritte zeigt.…
EU: Google stoppt politische Werbung ab September 2025
EU: Google stoppt politische Werbung ab September 2025 Google wird ab September 2025 strenge Einschränkungen für politische Werbung in der EU umsetzen. Diese Maßnahme erfolgt im Einklang mit der EU-Verordnung 2024/900 und betrifft alle Anzeigen, die von politischen Akteuren oder…
Digital Report 2025: KI-Nutzung erreicht neuen Rekordwert
Der Digital Report 2025 zeigt einen massiven Anstieg der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI). ChatGPT.com erreicht im 1. Halbjahr 2025 den 5. Platz der meistbesuchten Websites weltweit. Mit 16 Milliarden Besuchen allein im zweiten Quartal übertrifft es die Konkurrenz deutlich.…
Welche KI schnüffelt am meisten? Ein Blick auf Datenschutz bei ChatGPT, Gemini und Co.
Die Datenschutz-Analysten von Incogni haben in ihrem Privacy-Ranking-Report 2025 verschiedene Large Language Models (LLMs) unter die Lupe genommen, um deren Umgang mit Nutzerdaten zu bewerten. Die Besten im Hinblick auf Datenschutz sind Le Chat, ChatGPT und Grok, da sie am…
Künstliche Intelligenz: „Einfach menschlicher“ – OpenAI stellt neues KI-Modell GPT-5 vor
Künstliche Intelligenz: „Einfach menschlicher“ – OpenAI stellt neues KI-Modell GPT-5 vor OpenAI hat das neue Sprachmodell GPT-5 vorgestellt. Dieses stellt ein bedeutendes Upgrade dar und soll als Grundlage für Dienste wie ChatGPT dienen, die bereits von über 700 Millionen Nutzern…
Künstliche Intelligenz frisst Strom
Künstliche Intelligenz frisst Strom Eine Studie der Hochschule München zeigt, dass große KI-Modelle wie ChatGPT einen erheblichen Energieaufwand haben, was zu einem hohen CO₂-Ausstoß führt. Je besser die Qualität der Antworten, desto höher ist der ökologische Fußabdruck. Die Forscher analysierten…