Projekte in ChatGPT: Organisieren, Wiederbesuchen und Fortsetzen Projekte in ChatGPT bieten intelligente Arbeitsbereiche, die alles Wichtige zu einem langfristigen Projekt an einem Ort speichern. Sie können Chats zusammenführen, Referenzdateien hochladen und benutzerdefinierte Anweisungen hinzufügen, damit ChatGPT sich an Wesentliches erinnert…
KI halbiert Salesforce-Team
Zusammenfassung Salesforce ersetzt 4.000 Support-Mitarbeiter mit KI-Agenten. Bereits fast die Hälfte der Support-Stellen wurde gestrichen. Hauptgrund ist ein enormer Rückstau an Anfragen, den menschliche Teams nicht bewältigen können. KI-Agenten bearbeiten Kundenanfragen und rufen automatisch zurück. Ein Überwachungstool kann bei Überforderung…
Das Weiße Haus drängt auf schnelle Umsetzung von Grok durch Bundesbehörden
Das Weiße Haus hat anscheinend die Bundesbehörden angewiesen, den Grok-Chatbot von xAI schnell auf die Liste der zugelassenen Anbieter zu setzen. Dies geht aus einer E-Mail hervor, die von der Agenturleitung verschickt und von WIRED erhalten wurde. Partnerschaft zwischen xAI…
KI und Arbeitsplätze, erneut
Im Artikel von Noah Smith wird die fortwährende Debatte darüber behandelt, ob KI Arbeitsplätze zerstört. Einige Ökonomen behaupten, dass insbesondere jüngere Berufseinsteiger betroffen sind. Dennoch gibt es widersprüchliche Forschungsergebnisse: Während einige Studien keinen signifikanten Einfluss von KI auf aktuelle Beschäftigungstrends…
Client Challenge bei deaktiviertem JavaScript
Wenn JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert ist, kann es sein, dass Teile einer Webseite nicht geladen werden können. Dies kann durch Browser-Erweiterungen, Netzwerkprobleme oder die Einstellungen Ihres Browsers verursacht werden. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung, deaktivieren Sie ggf. Werbeblocker oder verwenden…
Application Error: Financial Times Zugriff
Anwendungsfehler: Financial Times Zugriff Der Artikel beschreibt einen Zugriffsfehler auf die Financial Times Website, der verhindert, dass die gewünschte Seite angezeigt wird. Der Fehler weist auf ein technisches Problem mit einem bestimmten Zeitstempel und Anfrage-ID hin. Fehlermeldung beim Zugriff auf…
60 Prozent wollen echte Inhalte auf Websites
Die aktuelle Ipsos-Umfrage zeigt, dass deutsche Verbraucher beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) in der Werbung skeptisch sind. Nur 22 Prozent vertrauen Marken mehr, die KI einsetzen, während 36 Prozent misstrauischer werden. Vor allem KI-generierte Produktrezensionen stoßen auf Kritik—43 Prozent der…
Künstliche Intelligenz vs. Mensch im Kundenservice: Die Zukunft der Zusammenarbeit
Künstliche Intelligenz vs. Mensch im Kundenservice: Die Zukunft der Zusammenarbeit In der Debatte um den Einsatz von KI im Kundenservice zeigt sich, dass die Zukunft nicht in einem klaren Entweder-Oder liegt, sondern im klugen Zusammenspiel beider Kräfte. Der ServiceNow Consumer…
Künstliche Intelligenz wird günstiger – das Rechnen teurer
Der AI Index Report der Stanford University zeigt deutliche Veränderungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Während die Kosten für die Nutzung großer Sprachmodelle massiv gesunken sind, beispielsweise ein Preisverfall für die Nutzung von GPT-3.5 von 20 US-Dollar auf nur sieben…
KI-Briefing: Der KI-Etikettenschwindel der Tech-Konzerne
KI-Briefing: Der KI-Etikettenschwindel der Tech-Konzerne In der neuesten Ausgabe des KI-Briefings wird die Praxis des „AI-Washings“ unter die Lupe genommen, bei dem Tech-Unternehmen übertriebene Versprechungen über die Effektivität und den Nutzen von Künstlicher Intelligenz machen. Große Konzerne wie SAP, Salesforce…