OpenAI hat eine neue Funktion für ChatGPT eingeführt, den sogenannten Study Mode. Diese Funktion richtet sich hauptsächlich an Studenten und bietet ein interaktives Lernerlebnis, das sie nicht nur mit Antworten versorgt, sondern durch gezielte Fragen und eine didaktische Struktur beim…
AI in Amerika aufbauen: Bericht über anthropische Energie
AI in Amerika aufbauen: Bericht über anthropische Energie Ein neuer Bericht von Anthropic hebt die Notwendigkeit hervor, erhebliche Investitionen in Computerleistung und Elektrizität zu tätigen, um die USA als führende Nation im Bereich der künstlichen Intelligenz zu etablieren. Für die…
AI-ACT: Neue EU-Vorgaben bringen Transparenz
In der europäischen Technologiepolitik gibt es bedeutende Neuerungen: Die EU-Kommission hat ein standardisiertes Template für die Offenlegung von Trainingsdaten generischer KI-Modelle veröffentlicht. Dieses soll Transparenz und Vertrauen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) fördern und den Anbietern helfen, die Regelungen…
„Pate der KI“ warnt: Nur ein Tech-CEO erkennt die wahren Gefahren
„Pate der KI“ warnt: Nur ein Tech-CEO erkennt die wahren Gefahren Der als „Pate der Künstlichen Intelligenz“ bekannte Geoffrey Hinton äußert Besorgnis darüber, dass nur wenige Technologieführer die Risiken der KI offen thematisieren. Er hebt jedoch Demis Hassabis, den CEO…
KI-Agenten als Einkaufsberater: Der Todesstoß für den Online-Shop?
KI-Agenten als Einkaufsberater: Der Todesstoß für den Online-Shop? KI-Agenten revolutionieren den Onlinehandel und ersetzen traditionelle Onlineshops durch personalisierte digitale Einkaufsberater. Marken müssen auf granularen Daten, Vertrauen und CRM-Automatisierung setzen, um in KI-Recherchen relevant zu bleiben. Der Einsatz von KI erfordert…
Sam Altman warnt vor fehlender Vertraulichkeit bei ChatGPT als Therapeut
Sam Altman warnt vor fehlender Vertraulichkeit bei ChatGPT als Therapeut OpenAI CEO Sam Altman hat darauf hingewiesen, dass es bei der Nutzung von ChatGPT als psychologischen Berater keine gesetzliche Vertraulichkeit gibt. Da der technologische Rahmen für künstliche Intelligenz (KI) noch…
ISG-Report 2025: Entwicklungen der KI-Agenten
Der ISG-Report 2025 beleuchtet die wichtigsten Entwicklungen bei Unternehmen und Anbietern von KI-Agenten. Der Markt für KI-Agenten erlebt einen Aufschwung, wobei fünf Typen von Agenten vorgestellt werden. Laut ISG-Analysten stellen KI-Agenten die nächste Evolutionsstufe in der KI-Welt dar, vergleichbar mit…
Studie zeigt: KI-Sprachmodelle wirken klüger, als sie tatsächlich sind
Ein Forscherteam der Harvard University und des MIT hat herausgefunden, dass KI-Sprachmodelle wie GPT-4 intelligenter erscheinen, als sie tatsächlich sind. In ihrer Studie verglichen die Forscher das Verhalten dieser Modelle mit historischen Beispielen wie Johannes Kepler und Isaac Newton. Während…
OpenAIs neuer ChatGPT Agent übernimmt jetzt deine To-dos
OpenAIs neuer ChatGPT Agent übernimmt jetzt deine To-dos OpenAI hat den neuen ChatGPT Agent vorgestellt, der nun Aufgaben wie das Koordinieren von Terminen, das Suchen von Informationen im Internet und das Erstellen von Präsentationen übernehmen kann. Der Agent ist jetzt…
Shopping-Assistenten gefährden Sales-Funnel
Zusammenfassung: Mit der Zunahme von In-Chat-Shopping erlebt der Online-Handel einen tiefgreifenden Wandel. Hierbei wird der gesamte Kaufprozess, von der Produktsuche bis zur Bezahlung, in ein Chat-Fenster einer KI-Plattform integriert. Anbieter wie Perplexity, Google, OpenAI oder Microsoft fördern diese Entwicklung, indem…