Wie Avatare das Modemarketing verändern Der Artikel beleuchtet, wie digitale Zwillinge und KI-Avatare das Modemarketing revolutionieren. Marken wie H&M und Mango nutzen virtuelle Models, um die Produktionskosten zu senken und die Kampagnenproduktion zu beschleunigen. Besonders bei der Generation Z sowie…
Vorantreiben der Videoverständnis-Grenzen mit Gemini 2.5
Google hat zwei neue Modelle der Gemini-Reihe vorgestellt: Gemini 2.5 Pro Preview und Gemini 2.5 Flash. Diese Modelle ermöglichen eine fortschrittliche Analyse von Videoinhalten und übertreffen bisherige Benchmarks. Gemini 2.5 Pro erreicht überlegene Leistungen in wichtigen Videotypologie-Prüfungen gegenüber anderen Modellen…
Wie Content Creator generative KI einsetzen
Immer mehr Content Creator nutzen generative KI, um ihre Inhalte effizienter zu produzieren, sei es für Podcasts, YouTube-Videos oder Newsletter. Eine Umfrage von Kontent.AI ergab, dass 74 % der Content-Profis wöchentlich KI-Tools nutzen, 39 % sogar täglich. Die Motivation dahinter…
Besser in allem: Wie KI die Menschheit irrelevant machen könnte
Der Artikel von David Duvenaud thematisiert die potenziell erschreckende Zukunft, in der künstliche Intelligenz (KI) die Menschheit in vielen Lebensbereichen ersetzen könnte. Duvenaud argumentiert, dass nicht so sehr das Risiko besteht, dass KI die Kontrolle übernimmt, sondern dass Menschen aufgrund…
Zuckerbergs KI-Werbe-Werkzeug als Social-Media-Alptraum
Zusammenfassung Meta-CEO Mark Zuckerberg stellt ein revolutionäres KI-Werbe-Tool vor, das die Werbeindustrie automatisieren soll, indem es tausende KI-generierte Testanzeigen auf Plattformen wie Facebook und Instagram schaltet. Dieses Tool ermöglicht es Unternehmen, ihre Werbeziele und Budgets zu kommunizieren, wonach die KI…
ChatGPT mit Gedächtnis nun auch in Deutschland verfügbar
Mit dem neuesten Update von ChatGPT sind nun auch in Deutschland erweiterte Erinnerungsfunktionen für zahlende Nutzer verfügbar. Die Funktion erfreut sich bereits in anderen Ländern großer Beliebtheit. Standardmäßig sind diese jedoch deaktiviert und müssen manuell aktiviert werden. ChatGPT kann nun…
Microsoft sperrt DeepSeek aus Datenschutzgründen: Implikationen für Investoren
Microsoft sperrt DeepSeek aus Datenschutzgründen: Implikationen für Investoren Microsoft hat beschlossen, die Nutzung des chinesischen DeepSeek AI zu verbieten und den Zugang zu seinem App-Store zu beschränken. Diese Entscheidung liegt in Sicherheits- und geopolitischen Bedenken. Dies markiert einen strategischen Wendepunkt…
MotorAi: Deutsches KI-Start-up testet autonome Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen
Das Berliner Start-up MotorAi testet deutschlandweit seine KI-Technologie für autonomes Fahren im Straßenverkehr, ausgenommen Autobahnen. Die innovative KI, angelehnt an das menschliche Gehirn, ermöglicht es den Fahrzeugen, Verkehrssituationen in Echtzeit zu analysieren und autonome Entscheidungsfindungen zu treffen. MotorAi fährt mit…
DKB kündigt Kooperation mit ChatGPT-Entwickler OpenAI an
Die DKB möchte die Künstliche Intelligenz stärker ins Bankgeschäft integrieren, indem sie in Zusammenarbeit mit OpenAI einen neuen Sprachassistenten plant, der personalisierte Lösungen für Kunden bieten soll. Die Kooperation ermöglicht es der DKB, den KI-Sprachassistenten weiterzuentwickeln. “Digital Agent”: Der bestehende…
KI-Briefing: Mit dem Internet, wie wir es kennen, ist es aus
Google hat seine KI-gestützten Suchübersichten nun auch in Deutschland eingeführt, was bedeutet, dass viele Anfragen direkt durch eine Künstliche Intelligenz beantwortet werden, ohne dass Nutzer weitere Websites besuchen müssen. Dies kann zu einem sogenannten “Google Zero” Szenario führen, bei dem…