KI bedroht Freiberufler – „Viele Kollegen leiden darunter stark“
Künstliche Intelligenz (KI) bahnt sich zunehmend ihren Weg in verschiedene Berufsfelder und bedroht dabei insbesondere Freiberufler. Drei Frauen aus Ludwigsburg berichten von ihren Herausforderungen und Erfahrungen mit der Technologie in ihrem Arbeitsumfeld.
- Diana Gantner, eine Sprecherin, hat Einbußen bei Aufträgen für Erklärfilme und Audioguides erlebt, da viele auf KI-basierte Lösungen umsteigen.
- Anica Rajh, eine Dolmetscherin, sieht Potenzial für KI bei schriftlichen Übersetzungen, betont jedoch die unverzichtbare menschliche Haftung bei offiziellen Dokumenten.
- Maxine Metzger, eine Grafikdesignerin, stellt fest, dass insbesondere kleinere Verlage aus Kostengründen KI für Illustrationen bevorzugen, was den Konkurrenzdruck erhöht.
- Experten wie Matthias Peissner vom Fraunhofer-Institut betonen, dass die kulturelle Akzeptanz von KI den Unterschied macht.
👉 Zum ganzen Artikel: KI bedroht Freiberufler – „Viele Kollegen leiden darunter stark“