5 einfache Promptergänzungen für noch bessere Ergebnisse mit AI

5 einfache Promptergänzungen für noch bessere Ergebnisse mit AI

Viele Einsteiger denken: „Um gute Antworten aus einer KI zu bekommen, brauche ich lange und komplizierte Prompts.“
Die Wahrheit ist: Oft reicht schon ein kurzer Zusatz, um die Qualität deutlich zu verbessern. Kleine Impulse können die KI in eine neue Richtung lenken – kreativer, klarer oder einfach hilfreicher.

Hier sind fünf extrem einfache Ergänzungen, die du sofort in deine Prompts einbauen kannst:


1. Denke anders über dieses Thema nach

Dieser Satz bricht Routinen auf. Statt Standardantworten fordert er die KI heraus, neue Perspektiven einzunehmen. Besonders nützlich, wenn du festhängst und frische Ideen brauchst.

👉 Beispiel:
„Erkläre mir, wie unser Produkt funktioniert. Denke anders über dieses Thema nach – wie würdest du es einem Kind erklären?“


2. Zeige mir, was ich übersehen habe

Wir alle haben blinde Flecken. Mit dieser Ergänzung forderst du die KI auf, Annahmen zu hinterfragen und Dinge aufzuzeigen, die leicht übersehen werden.

👉 Beispiel:
„Bewerte meine Marketingstrategie. Zeige mir, was ich übersehen habe.“


3. Erkläre es mir Schritt für Schritt und einfach

Manchmal ist die KI-Antwort zu komplex. Mit dieser simplen Aufforderung erhältst du eine verständlichere Version – ideal für schnelle Umsetzung oder für Kolleg:innen, die nicht tief im Thema stecken.

👉 Beispiel:
„Erkläre mir die Vorteile von Automatisierung im Vertrieb. Erkläre es mir Schritt für Schritt und einfach.“


4. Antworte so, als würdest du an meiner Stelle entscheiden

Diese Ergänzung macht die Antwort persönlicher und praxisnäher. Statt einer neutralen Erklärung bekommst du eine Art „Meinung“ – so, als würdest du eine Kollegin um Rat fragen.

👉 Beispiel:
„Ich will meine Kundenkommunikation mit KI automatisieren. Antworte so, als würdest du an meiner Stelle entscheiden.“


5. Ergänze, was ich außerdem wissen sollte

Die kleine Wunderwaffe: Mit diesem Zusatz bekommst du Bonus-Infos, die über deine eigentliche Frage hinausgehen. Oft steckt genau hier der Gamechanger.

👉 Beispiel:
„Zeig mir die wichtigsten Trends in B2B KI-Automatisierungen. Ergänze, was ich außerdem wissen sollte.“


Pro-Tipp: Kombinieren!

Manchmal lohnt es sich, zwei oder drei dieser Zusätze zu mischen.
Beispiel:
„Analysiere unseren Sales-Prozess. Zeige mir, was ich übersehen habe. Erkläre es mir Schritt für Schritt und einfach.“

So erhältst du Antworten, die tiefer gehen, verständlicher sind und dir neue Impulse geben – und das mit nur wenigen Worten.


Fazit:
Gute Prompts müssen nicht kompliziert sein. Schon kleine Ergänzungen können große Wirkung entfalten. Probier’s einfach mal aus – am besten noch heute in deinem nächsten KI-Dialog.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner