Wer heute noch ohne KI gründet, hat verloren

Wer heute noch ohne KI gründet, hat verloren

Wer heute noch ohne KI gründet, hat verloren

Laut einer aktuellen Bitkom-Studie glauben 55 % der deutschen Start-ups, dass Künstliche Intelligenz (KI) unerlässlich für ihre Zukunft ist. 82 % nutzen bereits KI, während regulatorische Hürden eine wachsende Herausforderung darstellen. 63 % der Start-ups sind der Meinung, dass übermäßige Regulierungen durch den AI Act leistungsstarke KI aus Europa verdrängen könnten. Bitkom fordert daher einen Kurswechsel, um Europa wettbewerbsfähiger zu machen.

  • 55 % der Start-ups sehen KI als essenziell für die Zukunft
  • 82 % der Tech-Gründungen verwenden bereits KI
  • 63 % der Start-ups kritisieren übermäßige Regulierungen
  • Datenschutz und Rechtsunsicherheit sind Haupthemmnisse

👉 Zum ganzen Artikel: Wer heute noch ohne KI gründet, hat verloren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner