Welche KI schnüffelt am meisten? Ein Blick auf Datenschutz bei ChatGPT, Gemini und Co.

Welche KI schnüffelt am meisten? Ein Blick auf Datenschutz bei ChatGPT, Gemini und Co.

Die Datenschutz-Analysten von Incogni haben in ihrem Privacy-Ranking-Report 2025 verschiedene Large Language Models (LLMs) unter die Lupe genommen, um deren Umgang mit Nutzerdaten zu bewerten. Die Besten im Hinblick auf Datenschutz sind Le Chat, ChatGPT und Grok, da sie am wenigsten in die Privatsphäre der Nutzer eingreifen. Schlecht schneiden Gemini, DeepSeek und Meta AI ab, da sie umfangreich Daten sammeln ohne opt-out-Möglichkeiten zu bieten.

  • Insgesamt neun LLMs wurden untersucht, darunter ChatGPT, Gemini und Meta AI.
  • Das Ranking basiert auf elf Kriterien, unterteilt in Datenerhebung, Transparenz und Datenverwendung.
  • Le Chat, ChatGPT und Grok stehen an der Spitze des Rankings wegen datensparsamem Umgang und Transparenz.
  • Gemini, Meta AI und Copilot landen auf den hinteren Plätzen, da sie Nutzerdaten umfassend sammeln.
  • Nur wenige Anbieter geben Nutzern die Möglichkeit, Daten aktiv vom Training auszuschließen.
  • Unternehmen sollten sich aktiv mit den Datenschutzrichtlinien der KI-Anbieter befassen.

👉 Zum ganzen Artikel: ChatGPT, Gemini und Co. unter der Lupe: Welche KI schnüffelt am meisten?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner