ISG-Report 2025: Entwicklungen der KI-Agenten

ISG-Report 2025: Entwicklungen der KI-Agenten

Der ISG-Report 2025 beleuchtet die wichtigsten Entwicklungen bei Unternehmen und Anbietern von KI-Agenten. Der Markt für KI-Agenten erlebt einen Aufschwung, wobei fünf Typen von Agenten vorgestellt werden. Laut ISG-Analysten stellen KI-Agenten die nächste Evolutionsstufe in der KI-Welt dar, vergleichbar mit dem Übergang von Dampfmaschinen zu Elektrizität. Im Fokus stehen hierbei besonders funktionsübergreifende Lösungen sowie branchenspezifische Anwendungen.

  • KI-Agenten gelten als fortschrittliche Evolution der KI-Technologie.
  • Ein Großteil der Anwendungsfälle findet sich in IT, Marketing, Vertrieb und Finanzwesen.
  • Branchenspezifische Anwendungen konzentrieren sich auf Bankenwesen, Einzelhandel und Fertigung.
  • Unterschiedliche Agententypen, darunter einfache, modellbasierte und zielbasierte Agenten, bieten Lösungen für verschiedene Anforderungen.
  • Vorgefertigte Agenten-Lösungen beschleunigen die Implementierung in Unternehmen.
  • Herausforderungen bestehen in der Orchestrierung und der Balance zwischen Autonomie der Agenten und menschlicher Kontrolle.
  • Der Bericht warnt vor einem reinen Do-it-yourself-Ansatz bei der Entwicklung von Agenten.

👉 Zum ganzen Artikel: ISG-Report 2025: Zukunft und Entwicklungen der KI-Agenten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner