Meta, der Konzern hinter Facebook und Instagram, hat die Erlaubnis erhalten, seine KI-Modelle mit Daten von deutschen Nutzern zu trainieren. Eine entsprechende Genehmigung erhielt Meta im Eilverfahren vom Oberlandesgericht Köln, wobei eine Frist zum Widerspruch unlängst ablief. Das bedeutet, dass alle seit jeher auf Facebook oder Instagram geposteten Beiträge zur Verbesserung der KI-Systeme verwendet werden können.
- Gerichtsurteil erlaubt Meta die Nutzung deutscher Nutzerdaten für KI-Training.
- Widerspruchsrecht der Nutzer ist abgelaufen.
- WhatsApp-Daten bleiben aufgrund von Verschlüsselung unangetastet.
- Chats mit dem KI-Assistenten “Meta AI” sind für das KI-Training nutzbar.
- Versuch der Verbraucherschützer, die Datennutzung zu stoppen, scheiterte.
👉 Zum ganzen Artikel: Meta startet KI-Training in Deutschland