Interview mit Open AI: „Wer jetzt den Einstieg in die KI verpasst, hat es schwer, noch aufzuholen“

Interview mit Open AI: „Wer jetzt den Einstieg in die KI verpasst, hat es schwer, noch aufzuholen“

Interview mit Open AI: „Wer jetzt den Einstieg in die KI verpasst, hat es schwer, noch aufzuholen“

Ein Interview mit Aaron Chatterji, dem Chefökonom von Open AI, und Sandro Gianella, dem Leiter des neuen Open-AI-Büros in München, beleuchtet die revolutionären Auswirkungen der generativen KI auf die Wirtschaft. Die Experten vergleichen die Relevanz der KI mit bahnbrechenden Technologien wie der Dampfmaschine und Elektrizität. Derzeit lassen sich die wirtschaftlichen Auswirkungen erst erahnen, doch ist es wichtig, jetzt die Grundlagen für den Erfolg in der KI-Ökonomie zu legen.

  • Generative KI als Basistechnologie mit ähnlicher Bedeutung wie Dampfmaschine oder Elektrizität
  • Aktuelle Effekte der KI sind noch im Anfangsstadium sichtbar
  • Wesentlich ist, jetzt die Weichen für zukünftigen Erfolg zu stellen
  • Bedeutung neuer Geschäftsmodelle und Karrieremöglichkeiten durch KI
  • Notwendigkeit des Umbaus von Bildungssystemen, um der neuen Technologie gerecht zu werden

👉 Zum ganzen Artikel: Interview mit Open AI: „Wer jetzt den Einstieg in die KI verpasst, hat es schwer, noch aufzuholen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner