Die Frankfurter Allgemeine Zeitung beleuchtet in ihrem Artikel die Auswirkungen der “Zero Click Search” im KI-Zeitalter. Künstliche Intelligenz beantwortet zunehmend Anfragen direkt in Form von generierten Übersichten, wodurch Nutzer auf weiterführende Klicks verzichten. Dieser Trend bedeutet weniger Traffic für Inhaltsanbieter und eine potenzielle Gefährdung ihrer Finanzierung. Dies stellt nicht nur eine Herausforderung für Betreiber von Websites dar, sondern auch für die KI-Systeme selbst, deren Datenbasis damit langfristig gefährdet sein könnte.
- “Zero Click Search” sorgt dafür, dass Nutzer externe Links seltener anklicken.
- KIs wie Google liefern direkte Antworten anstelle von bloßen Trefferlisten.
- Die Betreiber von Websites verlieren dadurch Besucherzahlen und Einnahmen.
- Längerfristig könnte auch die Datenbasis für KIs leiden.
- Neue Balance zwischen KI-Plattformen und Inhaltserstellern wird gesucht.