Eine aktuelle Studie von EPAM Systems, durchgeführt mit dem Marktforschungsinstitut Censuswide, beleuchtet die Diskrepanz zwischen den Erwartungen und der tatsächlichen Umsetzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen. Befragt wurden 900 Führungskräfte aus Deutschland, Großbritannien und den USA.
Zentrale Erkenntnisse:
- Unklare Strategien: Obwohl viele Unternehmen KI als wichtig erachten, fehlt es häufig an klaren Strategien für deren Implementierung.
- Mangelnde Integration: In vielen Fällen wird KI nicht umfassend in bestehende Prozesse integriert, sondern nur punktuell eingesetzt.
- Herausforderungen bei der Umsetzung: Unternehmen stehen vor Herausforderungen wie fehlendem Fachwissen, unzureichender Datenqualität und Unsicherheiten bezüglich Datenschutz und ethischer Aspekte.
Die Studie zeigt, dass trotz des hohen Interesses an KI viele Unternehmen Schwierigkeiten haben, diese Technologie effektiv und nachhaltig in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren.
👉 Zum ganzen Artikel: KI-Einsatz in Unternehmen: Wunschdenken trifft auf Realität