Die Washington Post hat eine strategische Partnerschaft mit OpenAI geschlossen, um ihre journalistischen Inhalte direkt in ChatGPT verfügbar zu machen. Nutzer erhalten künftig Zusammenfassungen, Zitate und direkte Links zu Originalartikeln der Zeitung, wenn sie Fragen zu relevanten Themen stellen.
Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, den Zugang zu verlässlichen und faktenbasierten Informationen zu erleichtern, insbesondere bei komplexen oder schnelllebigen Themen wie Politik, Wirtschaft, Technologie und globalen Angelegenheiten. Alle Inhalte werden mit klarer Quellenangabe und Verlinkung präsentiert.
Peter Elkins-Williams, Leiter der globalen Partnerschaften bei der Washington Post, betont, dass dieses Vorhaben Teil der Strategie sei, das Publikum dort zu erreichen, wo es sich aufhält. Varun Shetty, Leiter der Medienpartnerschaften bei OpenAI, hebt hervor, dass ChatGPT wöchentlich von über 500 Millionen Menschen genutzt wird, um Antworten auf vielfältige Fragen zu erhalten.
Diese Kooperation reiht sich in eine Serie von Partnerschaften ein, die OpenAI mit über 20 Nachrichtenverlagen weltweit eingegangen ist, um hochwertigen Journalismus in über 160 Publikationen und in mehr als 20 Sprachen zugänglich zu machen.
👉 Zum ganzen Artikel: The Washington Post partners with OpenAI on search content