Im Bereich der künstlichen Intelligenz gibt es so viele faszinierende Fortschritte, dass es schwer ist, auf dem Laufenden zu bleiben. Deshalb haben wir diese Kategorie eingerichtet, in der wir die spannendsten und aufschlussreichsten Artikel und Ressourcen zum Thema KI sammeln, die wir im Internet aufspüren konnten.
-
Einführung von ChatGPT Pulse
Einführung von ChatGPT Pulse OpenAI hat ChatGPT Pulse vorgestellt, eine neue Funktion, die es Pro-Nutzern auf mobilen Geräten ermöglicht, personalisierte Updates basierend auf ihren Gesprächen, ihrem Feedback und verbundenen Apps zu erhalten. Pulse wird ChatGPT-Nutzern helfen, proaktiv Informationen zu liefern,… “Einführung von ChatGPT Pulse” weiterlesen …
-
Wie Amerikaner KI und deren Einfluss auf Mensch und Gesellschaft sehen
Wie Amerikaner KI und deren Einfluss auf Mensch und Gesellschaft sehen Eine Umfrage des Pew Research Centers zeigt, dass viele Amerikaner skeptisch gegenüber der wachsenden Rolle von KI im Alltag sind und mehr Kontrolle darüber wünschen. Rund die Hälfte befürchtet,… “Wie Amerikaner KI und deren Einfluss auf Mensch und Gesellschaft sehen” weiterlesen …
-
Zuckerberg: KI-Blase könnte platzen
Mark Zuckerberg sieht die Gefahr, dass die derzeitige KI-Blase platzen könnte. Dennoch setzt Meta massiv auf künstliche Intelligenz und investiert aggressiv in diese Technologie. Zuckerberg hebt hervor, lieber Milliarden in potenziell Fehlinvestitionen zu riskieren, als die Chance auf eine Superintelligenz… “Zuckerberg: KI-Blase könnte platzen” weiterlesen …
-
Unterschiedliche geografische und unternehmerische KI-Adoption (Anthropic Economic Index)
Unterschiedliche geografische und unternehmerische KI-Adoption (Anthropic Economic Index) Die rasche Verbreitung von KI hat die Geschwindigkeit, mit der sie von Unternehmen und geografischen Regionen angenommen wird, enorm erhöht. Dieser Bericht von Anthropic dokumentiert, dass 40% der Mitarbeiter in den USA… “Unterschiedliche geografische und unternehmerische KI-Adoption (Anthropic Economic Index)” weiterlesen …
-
Integration von KI-Agenten mit MCP, A2A und ACP Protokollen
Integration von KI-Agenten mit MCP, A2A und ACP Protokollen Die Integration von KI-Agenten mit realen Datenquellen ist ein zentrales technisches Problem. Das Model Context Protocol (MCP) bietet eine Standardlösung, um KI-Anwendungen mit strukturierten Tools und Datendiensten zu verbinden, während die… “Integration von KI-Agenten mit MCP, A2A und ACP Protokollen” weiterlesen …
-
Zunahme der KI-Nutzung in deutschen Unternehmen
Zunahme der KI-Nutzung in deutschen Unternehmen Laut einer aktuellen Umfrage des Digitalverbands Bitkom setzen inzwischen 36 % der deutschen Unternehmen auf Künstliche Intelligenz (KI). Dies entspricht fast einer Verdoppelung im Vergleich zum Vorjahr. Während Bitkom von einem “Durchbruch” spricht, handelt… “Zunahme der KI-Nutzung in deutschen Unternehmen” weiterlesen …
-
Googles neue KI-Suche: Auswirkungen auf Geschäftsmodelle
Googles neue KI-gesteuerte Suchfunktion revolutioniert die Art und Weise, wie Nutzer das Internet durchsuchen, und stellt traditionelle Geschäftsmodelle auf den Prüfstand. Bereits seit Mai 2024 liefert Google in den USA KI-generierte Zusammenfassungen, die bei vielen Suchanfragen die ersten Ergebnisse anzeigen,… “Googles neue KI-Suche: Auswirkungen auf Geschäftsmodelle” weiterlesen …
-
14 Prozent fragen ChatGPT wenn sie krank sind
14 Prozent fragen ChatGPT wenn sie krank sind In Deutschland nutzen 14 % der Menschen zuerst KI-Tools wie ChatGPT, wenn es um gesundheitliche Fragen geht. Diese Nutzung verändert das Verhalten im Gesundheitswesen erheblich. Das Konzept der Generative Engine Optimization (GEO)… “14 Prozent fragen ChatGPT wenn sie krank sind” weiterlesen …
-
Wie Menschen ChatGPT nutzen
Wie Menschen ChatGPT nutzen Eine großangelegte Studie von OpenAI und dem Nationalen Büro für Wirtschaftsforschung untersucht die Nutzung von ChatGPT. Sie zeigt, dass sich die Verbreitung des Tools vergrößert hat und wirtschaftlicher Nutzen sowohl im beruflichen als auch im privaten… “Wie Menschen ChatGPT nutzen” weiterlesen …
-
VaultGemma: Das weltweit leistungsstärkste differentially private LLM
Zusammenfassung: Google hat VaultGemma vorgestellt, das fortschrittlichste Modell, das von Grund auf mit Differential Privacy (DP) trainiert wurde. Diese Technologie schützt die Privatsphäre, indem sie Rauschen hinzufügt, um die Daten sicher zu halten. Das Forschungsteam entwickelte Skalierungsgesetze, die die Komplexität… “VaultGemma: Das weltweit leistungsstärkste differentially private LLM” weiterlesen …
-
Die Untergangspropheten: Warum KI uns alle töten wird
Im Artikel diskutiert der Autor die pessimistischen Ansichten von Eliezer Yudkowsky und Nate Soares, die glauben, dass superintelligente KI unausweichlich zum Untergang der Menschheit führen wird. Trotz düsterer Prognosen und pessimistischer Vorhersagen liefern sie einen unrealistischen Plan zur Verhinderung dieses… “Die Untergangspropheten: Warum KI uns alle töten wird” weiterlesen …
-
Google-Gerichtsdokument: Offenes Web ist im raschen Niedergang
Google-Gerichtsdokument: Offenes Web ist im raschen Niedergang Google’s Anwälte räumten in einem Gerichtsdokument ein, dass das “offene Web” rasch im Niedergang ist, entgegen den öffentlichen Aussagen ihrer Führungskräfte. Gerichtsdokumente zeigen, dass der Rückgang des offenen Webs in Verbindung mit Open-Web-Display-Werbung… “Google-Gerichtsdokument: Offenes Web ist im raschen Niedergang” weiterlesen …
-
Enthüllung: Anthropic-Chefs Prognose bleibt aus
Enthüllung: Anthropic-Chefs Prognose bleibt aus Der CEO des KI-Unternehmens Anthropic, Dario Amodei, sagte voraus, dass in sechs Monaten 90 Prozent des Codes von Künstlicher Intelligenz geschrieben sein würden. Diese Vorhersage hat sich nicht bewahrheitet, denn aktuelle Entwicklungen zeigen, dass Softwareentwickler… “Enthüllung: Anthropic-Chefs Prognose bleibt aus” weiterlesen …
-
KI: Start-up Szene boomt – und Aleph Alpha tritt einen Schritt zurück
KI: Start-up Szene boomt – und Aleph Alpha tritt einen Schritt zurück Die deutsche KI-Start-up-Szene erlebt einen Boom, wobei viele neue vielversprechende Unternehmen in den Vordergrund treten. Eine aktuelle Analyse des Applied AI Institute for Europe zeigt jedoch, dass Aleph… “KI: Start-up Szene boomt – und Aleph Alpha tritt einen Schritt zurück” weiterlesen …
-
Gefährlich: Warum Microsofts KI-Chef davor warnt, KI Rechte zu geben
Gefährlich: Warum Microsofts KI-Chef davor warnt, KI Rechte zu geben Mustafa Suleyman, CEO von Microsoft AI, betont, dass Künstliche Intelligenz keine Rechte zustehen sollten, da sie keine Leidensfähigkeit besitzt wie biologische Wesen. KI mag sich real anfühlen, hat jedoch kein… “Gefährlich: Warum Microsofts KI-Chef davor warnt, KI Rechte zu geben” weiterlesen …