AI Spotlight – was wir lesen

Im Bereich der künstlichen Intelligenz gibt es so viele faszinierende Fortschritte, dass es schwer ist, auf dem Laufenden zu bleiben. Deshalb haben wir diese Kategorie eingerichtet, in der wir die spannendsten und aufschlussreichsten Artikel und Ressourcen zum Thema KI sammeln, die wir im Internet aufspüren konnten.


  • OpenAIs Nick Turley über die Transformation von ChatGPT in ein Betriebssystem

    OpenAIs Nick Turley über die Transformation von ChatGPT in ein Betriebssystem Wachstum: ChatGPT hat mittlerweile 800 Millionen wöchentliche Nutzer. Ziel: Nick Turley will ChatGPT in ein Betriebssystem mit Third-Party-Apps verwandeln. Inspiration: Die Entwicklung von Webbrowsern dient als Modell. Kooperationen: Zusammenarbeit… “OpenAIs Nick Turley über die Transformation von ChatGPT in ein Betriebssystem” weiterlesen …

    Weiterlesen


  • Bewertung der Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt: Aktueller Stand der Dinge

    Bewertung der Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt: Aktueller Stand der Dinge Eine neue Analyse der Yale University untersucht, wie sich die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere generativer KI wie ChatGPT, auf den Arbeitsmarkt in den letzten 33 Monaten… “Bewertung der Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt: Aktueller Stand der Dinge” weiterlesen …

    Weiterlesen


  • OpenAI vereinfacht die Erstellung von Agenten

    OpenAI hat neue Entwicklungen vorgestellt, die es einfacher machen, KI-Agenten zu erstellen. Gleichzeitig erschweren diese Neuerungen den Wechsel zwischen verschiedenen KI-Modellen. Dies könnte Entwicklern mehr Flexibilität beim Aufbau von Agenten bieten, aber die Abhängigkeit von einem bestimmten KI-Modell verstärken. Einfache… “OpenAI vereinfacht die Erstellung von Agenten” weiterlesen …

    Weiterlesen


  • „KI-Modus“ für Google-Suche in Europa gestartet

    „KI-Modus“ für Google-Suche in Europa gestartet Google hat den neuen „KI-Modus“ ihrer Suchmaschine nun auch in Deutschland und weiteren europäischen Ländern eingeführt. Diese neue Funktion ermöglicht es Nutzern, mit der Suchmaschine zu chatten und komplexe Anfragen ähnlich wie bei KI-Assistenten… “„KI-Modus“ für Google-Suche in Europa gestartet” weiterlesen …

    Weiterlesen


  • Reicht klassisches SEO noch aus?

    Die Landschaft des Suchmaschinenmarketings verändert sich grundlegend durch den Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI). Klassisches SEO muss neu gedacht werden, da Zero-Click-Ergebnisse zum Standard werden und der traditionelle Website-Traffic von Suchmaschinen drastisch abnimmt. KI-Modelle beginnen, Antworten direkt zu liefern, was… “Reicht klassisches SEO noch aus?” weiterlesen …

    Weiterlesen


  • Open AI zeigt, wo KI menschliche Experten übertrifft

    Open AI hat kürzlich eine Studie vorgestellt, die zeigt, dass KI-Modelle bei bestimmten anspruchsvollen Aufgaben in 44 Berufen das Expertenniveau erreichen können. Die Spitzenmodelle bieten das Potenzial, die Produktivität erheblich zu steigern, stoßen jedoch an ihre Grenzen, insbesondere hinsichtlich ihrer… “Open AI zeigt, wo KI menschliche Experten übertrifft” weiterlesen …

    Weiterlesen


  • Studie: Jeder vierte Job lässt sich von KI erledigen

    Eine aktuelle Studie beleuchtet den Wandel auf dem Arbeitsmarkt durch die zunehmende Integration künstlicher Intelligenz (KI). Es zeigt sich, dass 41 Prozent der heute gefragten Fähigkeiten von KI übernommen werden können, davon allerdings nur ein Prozent vollständig autonom. Weitere 40… “Studie: Jeder vierte Job lässt sich von KI erledigen” weiterlesen …

    Weiterlesen


  • Wie Open AI den Online-Einkauf für immer verändert

    Zusammenfassung: Open AI hat mit „Instant Checkout“ eine revolutionäre Lösung im Bereich des Online-Einkaufs vorgestellt. Diese neue Funktion ermöglicht es, Produkte direkt über den KI-Agenten zu finden und zu kaufen, ohne die Notwendigkeit, externe Websites von Händlern, Zahlungsanbietern oder Preisvergleichsportalen… “Wie Open AI den Online-Einkauf für immer verändert” weiterlesen …

    Weiterlesen


  • Agile Planung in dynamischen Zeiten: KI-Agenten und kontinuierliche Strategieüberprüfung

    Zusammenfassung: Der Artikel betont die wachsende Bedeutung von Künstlichen Intelligenz-Agents (KI-Agenten) in der modernen Unternehmensplanung. Während sich früher die Rahmenbedingungen stabil hielten, ändern sie sich heute schnell. KI-Agenten helfen Unternehmen, indem sie Trends und Risiken überwachen, Simulationen vornehmen und Empfehlungen… “Agile Planung in dynamischen Zeiten: KI-Agenten und kontinuierliche Strategieüberprüfung” weiterlesen …

    Weiterlesen


  • Einführung von ChatGPT Pulse

    Einführung von ChatGPT Pulse OpenAI hat ChatGPT Pulse vorgestellt, eine neue Funktion, die es Pro-Nutzern auf mobilen Geräten ermöglicht, personalisierte Updates basierend auf ihren Gesprächen, ihrem Feedback und verbundenen Apps zu erhalten. Pulse wird ChatGPT-Nutzern helfen, proaktiv Informationen zu liefern,… “Einführung von ChatGPT Pulse” weiterlesen …

    Weiterlesen


  • Wie Amerikaner KI und deren Einfluss auf Mensch und Gesellschaft sehen

    Wie Amerikaner KI und deren Einfluss auf Mensch und Gesellschaft sehen Eine Umfrage des Pew Research Centers zeigt, dass viele Amerikaner skeptisch gegenüber der wachsenden Rolle von KI im Alltag sind und mehr Kontrolle darüber wünschen. Rund die Hälfte befürchtet,… “Wie Amerikaner KI und deren Einfluss auf Mensch und Gesellschaft sehen” weiterlesen …

    Weiterlesen


  • Zuckerberg: KI-Blase könnte platzen

    Mark Zuckerberg sieht die Gefahr, dass die derzeitige KI-Blase platzen könnte. Dennoch setzt Meta massiv auf künstliche Intelligenz und investiert aggressiv in diese Technologie. Zuckerberg hebt hervor, lieber Milliarden in potenziell Fehlinvestitionen zu riskieren, als die Chance auf eine Superintelligenz… “Zuckerberg: KI-Blase könnte platzen” weiterlesen …

    Weiterlesen


  • Unterschiedliche geografische und unternehmerische KI-Adoption (Anthropic Economic Index)

    Unterschiedliche geografische und unternehmerische KI-Adoption (Anthropic Economic Index) Die rasche Verbreitung von KI hat die Geschwindigkeit, mit der sie von Unternehmen und geografischen Regionen angenommen wird, enorm erhöht. Dieser Bericht von Anthropic dokumentiert, dass 40% der Mitarbeiter in den USA… “Unterschiedliche geografische und unternehmerische KI-Adoption (Anthropic Economic Index)” weiterlesen …

    Weiterlesen


  • Integration von KI-Agenten mit MCP, A2A und ACP Protokollen

    Integration von KI-Agenten mit MCP, A2A und ACP Protokollen Die Integration von KI-Agenten mit realen Datenquellen ist ein zentrales technisches Problem. Das Model Context Protocol (MCP) bietet eine Standardlösung, um KI-Anwendungen mit strukturierten Tools und Datendiensten zu verbinden, während die… “Integration von KI-Agenten mit MCP, A2A und ACP Protokollen” weiterlesen …

    Weiterlesen


  • Zunahme der KI-Nutzung in deutschen Unternehmen

    Zunahme der KI-Nutzung in deutschen Unternehmen Laut einer aktuellen Umfrage des Digitalverbands Bitkom setzen inzwischen 36 % der deutschen Unternehmen auf Künstliche Intelligenz (KI). Dies entspricht fast einer Verdoppelung im Vergleich zum Vorjahr. Während Bitkom von einem “Durchbruch” spricht, handelt… “Zunahme der KI-Nutzung in deutschen Unternehmen” weiterlesen …

    Weiterlesen


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner